Nein, normalerweise hasse ich meinen spätestens 3 Monate nach Erstellung. Das wäre beim Portal der April -> Juli
Generell:
-Mag die PHP Coding Convention nicht
-Warum muss jede VIew des Widgets Kontrollmethoden über den Ladezustand ausführen
-Warum wird der Bezeichner $class nicht automatisch aus dem classname gezogen
-Warum muss sich die Box selber so umständlich kompliziert um das Template direkt im Sourcecode kümmern?
-Ist Templatevariablenzuweisung im vB4 jetzt immer so verdammt kompliziert? Warum nicht so wie bei Smarty?
-Warum besteht ein Widget nur aus Methoden, die "Views" erzeugen? Bzw. ist es im OOP Sinne, dass eine einzige Klasse überall im System die Views erzeugt?
Mal zum Vergelch bei der Portalbox... ach ne Widget klingt cooler. Jede Box hat nur 2 Aufgaben. Die Daten auszulesen und der Templateengine mitteilen, welches Template es will. Wie bei dem vB Widget wird der Titel zugewiesen anhand gecachter Variablen. Eine Beschreibung gibt es noch nicht. Der HTML Inhalt steht ebenfalls in einer Variablen, die einfach public ist, sodass die Templateengine schließlich einfach nur den Inhalt in die Ausgabe schreiben muss.