Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da passt dein Einstein Avatar wie die Faust auf Auge :D
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Der Speicher und Geschwindigkeits Hauptpunkt ist das Forum im CMS, dort werde ich mal die Funktion zum Stresstest mal nutzen ^^ :D .
Das Rückparsen sollte eigentlich immer gehen... sonst verzichte ich lieber auf eine BBCode funktion.
Das ausführen des Parsers für den BBCode kostet ja auch Zeit...
Das System ist bereits so konzepiert, das das meiste an Inhalt bereits fertig zur Ausgabe ist, d.h. BBCode wird selbstverständlich bereits beim absenden umgewandelt. etc.
Der Rest ist zwar dynamisch, aber z.T. auch so weit es geht gecacht.
Was mir nur sorgen mach, ist diw WIO funktion...
Aber...
Um es mal als eigenständige Diskussion zu eröffnen.
Zur Zeit braucht mein CMS 0.013 sec. zur Generierung und Verbraucht 1 bis 2 Megabyte Speicher.
WIe sieht es mit anderen Anwendungen aus, hat da jemand erfahrung ?
Bald gibt es eine neue Version des CMS :)
Zur Zeit braucht es 0.013 sec. zur generierung und Verbraucht 1 bis 2 Megabyte Speicher.
Was sich aber in den kommenden Versionen noch verringern wird.
PHPMyAdmim :D .
Drei HD Abfragen oder eine HD und ein Query... was ist besser ?
Oder nur ein Query, wenn ich eine Option zum manuellen Neueinlesen einbaue.
Ich benutze die erste Möglichkeit, mit dem Formularnamen, mit Query, und an WIO gekoppelt, und die möglichkeit mit dem verstecken Formularfeld mit lockenden Namen.
Ist ja noch im Flow das System ^^ . Und das Umstellen auf Filebasiert wäre auch kein Problem.
Aber wo speichert man den Änderungswert zwischen ? In der DB ?
Mir kommt es auch auf eine gute verwaltung des Templates an.