rellek' schrieb:
Eine typische vBulletin-Seite braucht zwischen 2 und 6 MB RAM, je nach dem. Aber das ist gepuffert, weil ich GZip eingeschaltet habe.
Was du ansprichst ist relativ gleich, da die GZip-Kompremierung in vielen Fällen nur den Datenstrom beeinflußt, der zum Benutzer geht, aber nicht das Skript an sich und den Verbrauch, denn dies an Arbeitsspeicher hat.
Zum Verbrauch selbst ist zu sagen: Der Arbeitsspeicherverbrauch hängt von der Komplexität des Programms ab. Wie verschachtelt sind Klassen, wie groß werden Arrays, wie viele Variablen nutzt du, löscht du Variablen die du nicht mehr brauchst, was lädst du an Daten vor, lädst du große Blöcke vor (Sprachdatein) oder hast du diese Blöcke feiner gegliedert usw. Auch wie Groß die Daten sind, die du aus einer Datenbank holst spielt dabei eine Rolle.
Und 2MiB-Verbrauch von RAM und 0.013Sec für die generierung des Inhaltes sind keine schlechten Werte, hier etwas Sinnlos zu optimieren kann mehr Arbeit bedeuten, als es lohnt. Zudem ist eine Optimierung so nicht möglich, die beides zu gleichen Teilen oder stark verbessert, da man Geschwindigkeit eben bekommt, weil man viel vorlädt, oder den RAM-Verbrauch sengt, wenn man immer nur das holt was man gerade braucht. Fazit ist: Wenn du etwas stark verbessern willst, also Geschwindigkeit oder RAM Verbrauch, wird es irgendwann dazu führen, dass das andere wieder ansteigt.