Nerdus
Halbgott in Schwarz
Da’s mit der Forensoftware ja streng genommen nichts zu tun hat, spendiere Ich dem WoltLab Community Blog mal einen eigenen Thread.
Und weil Ich faul bin, hier einfach der Text der ersten Vorschau auf Version 1.1.0:
Und noch eine Ergänzung aus dem Feedback-Thema im WoltLab Supportforum:
Abgesehen von den Feed-Icons – finde die prominente Platzierung einer Funktion, die man so selten braucht, schon im vB 4 furchtbar und hoffe sehr, dass das nicht auch noch ins WBB 3.2 Einzug hält – sieht es soweit nicht schlecht aus; nur ein bisschen voll vielleicht, mit so vielen Links, Kategorien, Boxen …
Die globalen Kategorien wurden ja oft gewünscht, also dürften jetzt wohl einige User sehr glücklich sein
Und weil Ich faul bin, hier einfach der Text der ersten Vorschau auf Version 1.1.0:
Das angekündigte Update für das Blog-Plugin auf Version 1.1 steht kurz vor der Fertigstellung und wir möchten euch wieder vorab einen kurzen Überblick zu den Neuerungen geben. Wie bei der Vorschau zu Burning Board 3.1 werden wir nach und nach einzelne Funktionen anhand von Screenshots vorstellen.
Globale Kategorien
Nutzer konnten bisher schon eigene Kategorien für ihre Blogartikel anlegen und sie darin kategorisieren. Mit dem Update auf Version 1.1 kommen so genannte "globale Kategorien" hinzu. Über die Administrationoberfläche kann der Administrator globale Kategorien erstellen und damit Themengebiete vorgeben, in die die Nutzer ihre Artikel zusätzlich zu den eigenen Kategorien einsortieren können. Leser können die Artikel auf der Übersichtsseite mit Hilfe der globalen Kategorien filtern und so schnell Blogartikel finden, die sie interessieren. Darüber hinaus lassen sich alle Artikel, die einer bestimmten globale Kategorie zugeordnet sind, mittels RSS-Feed abonnieren.
Anhang anzeigen 262
Übersichtsseite
Die Übersichtsseite des Blogs wurde stark überarbeitet. Komplett neu ist die Seitenleiste, die einen Überblick über die neuesten aber auch beliebsten Blogs sowie deren Artikel liefert. Die Seitenleiste bietet zudem verschiedene Filterfunktionen an, um schnell und einfach interessante Blogartikel zu finden. So lassen sich beispielsweise alle Artikel aus einer bestimmten Kategorie abrufen, oder die Artikel, die am häufigsten gelesen wurden. Alle Filtermöglichkeiten stehen zudem auch als RSS-Feed zur Verfügung. Auf der Übersichtsseite ist nun auch eine Gesamtstatistik über alle Blogartikel zu finden, so wie man sie bereits von der Startseite des Forums kennt.
Anhang anzeigen 263
Und noch eine Ergänzung aus dem Feedback-Thema im WoltLab Supportforum:
Die Seitenleiste ist so flexibel wie möglich angelegt. Boxen lassen sich verschieben, deaktivieren und durch Plugins beliebig erweitern
Abgesehen von den Feed-Icons – finde die prominente Platzierung einer Funktion, die man so selten braucht, schon im vB 4 furchtbar und hoffe sehr, dass das nicht auch noch ins WBB 3.2 Einzug hält – sieht es soweit nicht schlecht aus; nur ein bisschen voll vielleicht, mit so vielen Links, Kategorien, Boxen …
Die globalen Kategorien wurden ja oft gewünscht, also dürften jetzt wohl einige User sehr glücklich sein