wewota im Denic de-Nirvana

jetzt, vorhin nicht 😉
wie immer, wenn man das Problem selbst umschifft hat wirds zeitnah erledigt, will man es aussitzen wartet man bis man schwarz wird
 
Man gönnt dir dieses Hochgefühl des Selbstbehobenhabens eben nicht ;-)
 
genau, hatte mich schon gefreut das DE-Internet für mich allein zu haben 😛

wobei so ganz scheint mir das noch nicht zu klappen (könnte aber auch am lokalen ISP liegen)
 
Wir haben im Support (Webhoster) die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen 😛 Das Telefon hat natürlich nicht still gehalten und jedem musste man erklären was die Denic ist und das es bei uns eben KEINEN Ausfall gab *blubb*
 
Rein aus Interesse... Gibts das "DNS-Server sind ausgefallen" auch etwas konkreter? Würd mich echt interessieren, was son Server veranlasst, zu behaupten, dass eine Domain gar nicht existiert...
 
Die Denic rückt da leider bisher nicht mit genauen Informationen raus. Die ersten Aussage nachdem diverse ISPs stress geschoben haben war ja: "Wir analysieren derzeit die Situation" ... zu dem Zeitpunkt waren 4 der 6 Server hinüber 😛
 
ich hätte ne Theorie, einer der Denic Admins wollte günstig was bei Ebay.de schießen und hat kurzerhand alle Mitbieter ausgesperrt 😉
 
ebay.de ging seltsamerweise aber...? Also bei mir zumindest.


Achso, hosts-file, ich vergas. 😀
 
http://www.golem.de/1005/75138.html

Die Denic aktualisiert die Daten ihrer Nameserver alle zwei Stunden. Dabei kam es am Mittwoch, dem 12. Mai 2010, zu einer Panne beim Kopieren der Daten auf zwölf der 16 Servicestandorte. Ein unterbrochener Kopiervorgang führte zur Verteilung einer nicht vollständigen Zonendatei, was ab 13:30 Uhr zu umfangreichen Problemen im deutschen Internet führte.
Zwar wurde die Datei zuvor auf den diversen Servern weltweit mehrfach auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft, doch das verhindert lediglich bei vier Standorten, dass diese mit den fehlerhaften Daten versorgt wurden.
 
Zurück
Oben