Warum fällt die Erde nicht runter?

Wild Women

Erfahrener Benutzer
Also heute beim renovieren ist mir so einiges durch denn Kopf gegeistert!
Zum Beispiel die Frage,"Warum fällt die Erde nicht runter?"
Ich meine sie trägt ja nicht nur,ich weiss nicht wieviel Menschen!
Wenn man mal überlegt was für Gebäude auf der Erde stehen und was das alles wiegt!
Könnte sie aus der Bahn geraten oder irgendwo hinfallen,aber wohin?
Tja,sowas geht mir beim Streichen durch denn Kopf!
 

teddy

/~ Haitian Star ~\
das gewicht wird ja nicht mehr und nicht weniger

durch häuser oder sonstiges, dass material kommt ja auch von der erde

:D
 
S

STAINDmc

Guest
1. Hat Teddy recht.
2. ist das physikalisch/astronomisch zu erklären.
Aufgrund der Gravitation bleibt die Erde immer auf der gleichen Umlaufbahn.
2 Massen ziehen sich an.
Die Bahn der Erde wird durch 1. die Sonne und 2. die anderen Planeten in unserem Sonnensystem bestimmt.
 

teddy

/~ Haitian Star ~\
genau, außer sie wird mal von nem riesigen komet getroffen

dadurch könnte sie aus der umlaufbahn geschleudert werden


aber bei einem so großen komet, wäre sowieso alles leben auf der erde im eimer :D
 
S

STAINDmc

Guest
Original von teddy
genau, außer sie wird mal von nem riesigen komet getroffen

dadurch könnte sie aus der umlaufbahn geschleudert werden


aber bei einem so großen komet, wäre sowieso alles leben auf der erde im eimer :D

Ja...soll ja auch nich mehr so lange hinsein.
Gibt ja 2 Kometen die die Erde treffen könnten.

@ WW:

Masse: 5,972 ·10^24 kg das sind 5,972 Quadrillionen kg
 

teddy

/~ Haitian Star ~\
Die Erde wiegt 5,972 Tausend Trillionen Tonnen.

Allerdings wird die Erde immer schwerer. Meteoriten und Kometenstaub erhöhen das Gewicht der Erde täglich um mehr als hundert Tonnen. Das klingt nach ganz schön viel - ist es aber nicht. Als Vergleich: wenn Du die Erde wärest, würdest Du in hundert Jahren um ein Staubkörnchen an Gewicht zulegen.

tiere sind doch auch noch drauf usw.
 

zetto

Arminia Bielefeld Mitglied
äähm, wohin soll denn die Erde fallen?
Gut, die Erde hat eine gewisse MASSE, aber damit die Erde sich irgendwohin bewegt muss die Erde von einer Gravitation( einer anderen Masse*) angezogen werden damit sich überhaupt was tut.

*mit Masse ist gemeint, eine grosse, richtig grosse Masse wie Planeten, sonne etc. ...


@WW Ist aber toll, welche naturwissenschaftlichen/philosophischen Fragen dir beim Streichen durch den Kopf kommen, find ich gut sowas! :D
 

Kalli

Kleinste radikale Minderheit
Da ist doch dieser Typ, der das festhält, nä?

Atlas heisst der Spinner... ;)

In wohl jeder heidnischen Religion gibt es wohl einen, der die Erde hält. Bei den Griechen halt Atlas. Bei den Römern muss es so einen auch gegeben haben, weil die fast identische Gottheiten nur mit anderem Namen hatten.
Bei den Germanen bestimmt auch.

Nur weiss ich überall nicht, wie die heissen.


Aber da kann man mal sehen, dass sich schon viele Leute Gedanken dazu gemacht haben.

Die Frage wäre ja, wo die Erde denn hinfallen sollte. Im Weltall gibt es weder Schwerkraft noch oben und unten.
Wo wäre denn bei der Erde oben? Am Nordpol? Nur weil wir das mal auf nem Globus so darstellen?

Ich verschiebe das mal. ich denke, das gehört in die Philosophie-Ecke ;)
 
S

STAINDmc

Guest
Sie könnte "fallen".
Würden die äußeren Planeten irgendwie weggetrieben werden.
Dies könnte nur passieren durch ein großes schwarzes Loch.
Auf der anderen Seite der Milchstraße haben wie ein schwarzes Loch
Doch das ist so mikromal das es so gut wie keine Gravitation auf unser Sonnensystem ausüben kann.
Aber nur durch ein Schwarzes Loch wäre es meiner Meinung möglich unser Sonnensystem durcheinander zu bringen
 
Oben