Chance
Member
Ich will meinem CMS eine Konfigurierbare GZIPed Variante meiner CSS und Ausgabe spendieren.
Dabei wird im Template ein Zusatz hinzugefügt, der den Link auf eine physikalisch nicht existente CSS Datei umschreibt.
Hier kommt dann mod_rewrite zum Einsatz. Auf dem localen Server klappt es, in dem ich einfach eine .htaccess mit ins Unterverzeichnis gestellt habe.
Dies fühert auf dem Webserver zu einem 500er Fehler...
Was Offline funktioniert in /styles
Mein Gedanke, es mit in die Hauptdatei zu schieben, schlugen Fehl.
liefert ein 404 Fehler.
Wo habe ich meinen Denkfehler... ?
Edit:
Acho, Link:
http://www.piacos.de/styles/css_gzip_12.css
Dabei wird im Template ein Zusatz hinzugefügt, der den Link auf eine physikalisch nicht existente CSS Datei umschreibt.
Hier kommt dann mod_rewrite zum Einsatz. Auf dem localen Server klappt es, in dem ich einfach eine .htaccess mit ins Unterverzeichnis gestellt habe.
Dies fühert auf dem Webserver zu einem 500er Fehler...
Was Offline funktioniert in /styles
Code:
RewriteEngine on
RewriteRule ^css_gzip_(.*).css$ css.php?id=$1
Mein Gedanke, es mit in die Hauptdatei zu schieben, schlugen Fehl.
Code:
RewriteEngine on
RewriteRule ^/styles/css_gzip_(.*).css$ /styles/css.php?id=$1
Wo habe ich meinen Denkfehler... ?
Edit:
Acho, Link:
http://www.piacos.de/styles/css_gzip_12.css