Alternative zu Google Analytics: Piwik - aktuell 2.3.0

Moin,

wisst ihr, ob man die Daten aus einer bestehenden Piwik Installation in ein Benutzerkonto einer anderen portieren kann?

Hoffe es ist verständlich 😉

Viele Grüße
Markus
 
Piwik 0.6 ist raus.

Es wurde ein (eher unkritisches) XSS-Sicherheitsloch gestopft. Daneben gibt es nun die Möglichkeit, Besucher per IP auszuschließen sowie bestimmte URL-Parameter zu ignorieren. Außerdem lassen sich nun Zeitzonen konfigurieren.
Wie immer werden die Änderungen von einer Vielzahl von Bugfixes begleitet. Wer sich das ganze selbst durchlesen will, wird hier fündig:
http://piwik.org/blog/2010/05/piwik-0-6/
 
Nachdem das Autoupdate bei mir noch immer nicht geht musste die manuelle Variante wieder sein.
 
Hm, hat funktioniert. Kam zwar Fehlermeldung von wegen irgendeine Methode wurde nicht gefunden, aber geupdatet hatte er zu dem Zeitpunkt schon.

Nur das DB-Update hab ich vorsichtshalber auf der Shell gemacht 😀
 
0.6.1 ist da. Behebt einige Last-Minute-Bugs und hat sogar 2 neue Features:
- Per Cookie einstellen, nicht gezählt werden zu wollen
- Tabelle mit Seiten-Titeln ist nun sortierbar.

Changelog:
http://piwik.org/blog/2010/05/piwik-0-6-1/

Edit: Autoupdate lief sauber durch und es gibt keine Änderungen an der Datenbank 🙂
 
Das Autoupdate funktioniert bei mir nie, beim nächten mal poste ich den Fehler mal.
 
Habt ihr denn auch fein dran gedacht, dass Piwik seit 0.6 Zeitzonen beherrscht? ;-)

Wenn nicht, dann müsst ihr eure Seiten noch umstellen. Das geht bei Einstellungen, Webseiten und dort alle mal durchgehen und Timezone auf UTC+2 stellen (wichtig: Wenn die doofe Sommerzeit vorbei ist, auf UTC+1 stellen).

Dann gehen die Uhren auch wieder richtig. Für Besucher, die schon da waren, kommt diese Info jedoch zu spät. Diese wurden dann entsprechend falsch gezählt...
 
Unser Chefredakteur meinte heute 0:20, dass seit 22 Uhr keine Besucher mehr kamen und der Donnerstag noch nicht anklickbar ist.

Und der Markus konnte das bei seiner Installation bestätigen, was dann einen "Bug" nahegelegt hat und bei einer kleinen Suche in den Einstellungen ist mir dann die Zeitzone aufgefallen.
 
Piwik 0.6.2 ist erschienen.

Es gibt einige neue Funktionen zu bestaunen, darunter:
- Neuer Report: Eingangs- und Ausgangsseiten
- In den Seiten-Reports kann nun durch Klick aufs Icon die URL in einem neuen Tab geöffnet werden
- CSV-Exports, die sich in Excel importieren lassen
- Suchmaschinen-Icons vervollständigt

Daneben gibt es eine ganze Reihe von Bugfixes, u.a. Highlights wie #541 "Wie wird Piwik ausgesprochen?".

Das komplette Changelog findet ihr hier:
http://piwik.org/blog/2010/05/piwik-0-6-2/


Das Update scheint so brand-aktuell zu sein, dass mein Auto-Updater nicht einmal weiss, das es existiert 😀
 
Sagt euer Piwik auch, dass Version 1 verfügbar wäre? Und hängt sich der Firefox auch beim Update auf, weil der den Arbeitsspeicher voll schreibt?
 
Ich hab den Hinweis das Version 1 verfügbar wäre.
 

Anhänge

  • piwik.png
    piwik.png
    4 KB · Aufrufe: 17
Vielleicht ist bei eurer letzten Update-Prüfung was schief gelaufen. Die Version gibts nicht (sonst wäre sie ja auch auf der Homepage).
 
Hab die Meldung auch und das in allen Piwik Installation, beim Ausführen des automatischen Updates bekomme ich jedoch nur "kauderwelsch".

Code:
PK FK¼<
und ca. 300 Zeilen weiteres davon 😉
 
Zurück
Oben