Alternative zu Google Analytics: Piwik - aktuell 2.3.0

Ich habe vorhin von 0.2.31 auf 0.4.3 aktualisiert. Das ging etwas holprig, aber es ging.

Beim ersten Aufruf: Timeout
Beim zweiten: Internal Server Error
Beim dritten: ne weiße Seite mit "Database is outdated...........Piwik updated successfully"
Beim vierten: Hurra, die Statistiken *g*

Aber jetzt scheints zu laufen 🙂
 
Die Datenbankgröße hat sich bei mir nun auch etwas normalisiert. Nun liegt's bei 80 MB nach etwas über einen Monat Laufzeit. relativ Human wie ich finde. 🙂 Da ich bald aber eh wahrscheinlich auf einen größeren vServer wechsle (Wachert weiß wohin 😉 ) kanns mir nun auch wurscht sein.
 
Übrigens mal ein kleiner Tipp für alle, denen die Datenbank auch zu groß wird: Einfach die "piwik_archive" Tabellen älterer Monate leeren. Da man ja nur selten in längst vergangenen Monaten blättert brauch man diese Daten auch nicht unbedingt. Schaut man dann dennoch einmal anno -sonst-wann nach werden die Daten einfach neu aus den log-Tabellen generiert. Allerdings hat dies auch den Nachteil zur Folge, dass man dann etwas länger warten muss bis die Statistiken verfügbar sind.
 
Lohnt es sich eigentlich Piwik auf einfachen Webspace zu installieren oder ist das eher was für Leute die einen Server haben?
 
Habs auf einem Webhosting Paket laufen (simpler Confixx Account mit suexec und 16MB ML), läuft da auch, hab da aber "nur" 2 Hosts drin.
 
Installation auf dem Webspace verlief ohne Probleme.
Hab vorläufig nur den Blog damit laufen, mal schauen wie Piwik so ist.
 
So, nach einigen Tagen kann ich sagen das Piwik auf meinem Webspace gut läuft.
Bin bisher recht zufrieden damit.
 
Piwik 0.4.4 ist da! Und was soll ich sagen, das Autoupdate hat funktioniert! 😀
 

Anhänge

  • Piwik.png
    Piwik.png
    13,5 KB · Aufrufe: 22
Ja zumindest wars das erste Mal, dass ers mir anbot 😀

Geklappt hats ...nicht so wirklich. Jedenfalls nicht auf Anhieb. Hat jede Menge PHP-Code geworfen :S
Aber einmal neuladen und dann gings.
 
Update ausgeführt und alles war futsch, 0.4.4 installiert und jetzt habe ich diese Meldung.
Code:
Warning: is_writable(): open_basedir restriction in effect.
File(/var/lib/php5) is not within the allowed path(s):
(/srv/www/vhosts/maintz.info/httpdocs:/tmp) in
/srv/www/vhosts/maintz.info/httpdocs/piwik/index.php on line 55
 
Dann frag mal beim Hoster nach. Da ist was mit der Einstellung "Open_basedir" schief gelaufen...
 
Zurück
Oben