{"id":78,"date":"2007-06-26T17:58:37","date_gmt":"2007-06-26T15:58:37","guid":{"rendered":"http:\/\/weblog.rellek.org\/2007\/06\/26\/konfrontiert-mit-dem-wbb3\/"},"modified":"2008-02-09T18:17:21","modified_gmt":"2008-02-09T17:17:21","slug":"konfrontiert-mit-dem-wbb3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/2007\/06\/26\/konfrontiert-mit-dem-wbb3\/","title":{"rendered":"Konfrontiert mit dem wBB3"},"content":{"rendered":"

25.06.2007 16:12 Frederic> Ich h\u00e4tte jetzt Bock das GP-Forum auf wBB 3 umzur\u00fcsten
\n25.06.2007 16:12 rellek> dann mach doch \ud83d\ude00<\/p>\n

Das sollte der Anfang einer langen Nacht werden. Doch fangen wir von vorn an.<\/p>\n

Es war einmal eine Spieleseite, sie h\u00f6rte auf den Namen „GamePorts“ und existiert bereits seit 3 Jahren. Seither zeichnete sich vor ihr Forum durch den Einsatz von Beta-Software aus. Ein Wunder also, dass das neue Burning Board\u00a0 nicht schon fr\u00fcher zum Einsatz kam. OK, ein Wunder vielleicht nicht gerade, denn der hochgelobte VServer (der in der Anfangszeit massiv unter Stabilit\u00e4tsproblemen litt und dennoch von den zust\u00e4ndigen Authorit\u00e4tspersonen sch\u00f6n geredet wurde) „durfte“ noch eine ganze Weile mit PHP 4 arbeiten, was dem wBB3 aber nicht ausreicht. Wie dem auch sei, eines Tages schafften es die hochbezahlten Administratoren tats\u00e4chlich, PHP 5.0.3 zu installieren, was zwar „nicht reicht“ (es wird 5.0.5 ben\u00f6tigt aka empfohlen), aber seit neueren wBB3-Versionen zumindest geduldet wird. Wie dem auch sei, der gute Fredy also lud das wBB3 hoch und startete die Installation.<\/p>\n

25.06.2007 16:33 Frederic> Soll ich das wBB3 in einen Unterordner installieren oder wBB 2-Dateien \u00fcberschreiben?
\n25.06.2007 16:34 rellek> wenn \u00fcberschreiben geht…
\n25.06.2007 16:34 rellek> sonst w\u00e4rs bissl bl\u00f6d… forum.gp.net\/forum\/index.php – irgendwie doppelt…
\n25.06.2007 16:34 Frederic> np
\n25.06.2007 16:36 Frederic> Fatal error: PHP warning in file \/*****\/forum\/httpdocs\/wcf\/lib\/system\/io\/File.class.php (36): %v%v() [<a href=’function.%v‘>function.%v<\/a>]: failed to open stream: Permission denied
\n25.06.2007 16:36 Frederic> mh<\/p>\n

Nunja. Irgendwie schaffte er es dann trotzdem, das wBB an sich in den „root“-Ordner der Subdomain zu installieren und ph\u00e4nomenale 10 Minuten sp\u00e4ter lief das wBB3, wenn auch nur ohne Inhalt, aber es lief erst einmal.<\/p>\n

Eine halbe Stunde sp\u00e4ter, deren Inhalt ich hier lieber nicht kommentieren m\u00f6chte (weil mir der Fredy sonst den Hals umdreht :D), war dann auch das alte wBB2 soweit importiert. Nun ging mein Job los (das Neuerstellen des alten Forumstyles).\u00a0 Bzw. erstmal das Meckern \u00fcber fehlende Admin-Rechte (auch \u00fcber die Sache mit den Rechten werd ich keine groen Worte mehr verlieren, da hatte ich angeblich „dieselben“ Rechte wie Onkel Frederic auch, nur dass ich st\u00e4ndig Zugriffsfehler sehen durfte). Im ACP angekommen, war es dann an mir, einen Style im alten GamePorts-Stil zu erstellen. Auch wenn er nicht mehr Standard ist, so gibt es nach wie vor den grauen 4-Wochen-Regenwetter-Style, der sich „hervorragend zum Entwickeln“ eignet. Laut Stil-Beschreibung solle dieser Style auch als Grundlage f\u00fcr eigene Styles genutzt werden. Ja… Und wie? Hierbei w\u00e4re eine „Stil dublizieren“-Funktion sehr n\u00fctzlich gewesen. Okay, also Style exportiert und wieder importiert. Ergebnis: Ein neuer Style mit dem grauen Regenwetter-Stil, okay. Und beim urspr\u00fcnglich exportierten Style wurden auch alle Werte mit dem Re-Import \u00fcberschrieben. Naja, ist ja egal, sieht ja keiner \ud83d\ude00
\nNun ging es also los mit dem Anpassen der Farbwerte. Positiv beim Stil-Editor des wBB3 ist, dass das Ger\u00e4t ziemlich sinnvoll mit Tabs arbeitet und halbwegs logisch aufgebaut ist. Sehr sch\u00f6n ist auch, dass sich das Teil „merkt“, wo man zuletzt editiert hat, wenn man auf „Speichern“ klickt. Weniger sch\u00f6n ist, dass einige Dinge schlicht und ergreifend fehlen. Beispielsweise f\u00fcr die Schriftarten und vor allem -gr\u00f6en. Hier kann nur eingestellt werden, wie die normalen und die kleinen Schriftarten aussehen sollen, obwohl es noch deutlich mehr Gestaltungselemente gibt (z.B. die Schrift in der ersten Zeile ganz oben, die musste f\u00fcr den Style eben kleiner gemacht werden, als die kleinen Schriften ohnehin schon waren). Auch der Rahmen um den Seitenkopf sollte verschwinden – auch hier ist Handarbeit \u00fcber den zus\u00e4tzlichen CSS-Code angesagt. Ebenso f\u00fcr die Hintergrundfarbe des nicht ben\u00f6tigten Platzes im Hauptmen\u00fc. Auch die Buttons (<input type=“button“ … \/>) fehlen komplett und sehen dadurch unsch\u00f6n aus im Browser. Ich finde ehrlich gesagt, wenn etwas (aufwendig) gemacht wird, sollte es auch richtig gemacht werden. Der Stil-Editor ist zweifellos m\u00e4chtig und auch gelungen, jedoch sollte es dann nicht an sowas scheitern.<\/p>\n

Alles in allem hat sich mein Haupteindruck vom wBB3 zumindest etwas durch das Stylen des GP-Forums verbessert, zumindest die Themenansicht ist relativ sch\u00f6n anzusehen (zumindest jetzt). Jedoch bleibt der Eindruck im Einzelnen bestehen, dass das wBB3 hinsichtlich bersichtlichkeit nicht gerade einen Hauptpreis gewinnt. Da das aber anscheinend niemanden interessiert, werde ich da auch nicht weiter drauf eingehen. Auf jeden Fall mag es zwar so sein, dass beim wBB3 alles „durchgestylt“ ist (wie mir einer der Designer schrieb), aber ich finde, dass das noch lange nicht heit, dass das Layout davon irgendwie „besser“ wird, im Vergleich zur Vorg\u00e4ngerversion z.B.<\/p>\n

Am „Ende“ – oder sagen wir mal als das wBB3 so einigermaen ansehnlich lief – kam dann noch die Frage aller Fragen:<\/p>\n

25.06.2007 20:16 Frederic> Und wann wechselst du aufs wBB 3? \ud83d\ude42
\n25.06.2007 20:16 rellek> wenn die h\u00f6lle zufriert
\n25.06.2007 20:17 Frederic> \ud83d\ude41
\n25.06.2007 20:17 Frederic> Das war hart<\/p>\n

Sorry, Fredy. Mir gef\u00e4llt das wBB3 immer noch nicht so wirklich. Zumindest auf rellek.org kommt es daher nicht zum Einsatz. Daf\u00fcr hat das Ding neben dem Layout imho zu viele Ungereimtheiten. Wenn sich das mit dem wBB3.1 grundlegend \u00e4ndern sollte, k\u00f6nnen wir uns an der Stelle gern noch einmal sprechen, aber momentan bin ich mit dem vB auf rellek.org als Allround-Software so zufrieden, dass zumindest derzeit eine Umstellung auf das wBB3 (f\u00fcr mich und meine Bed\u00fcrfnisse) eher kontraproduktiv w\u00e4re. Hier bleibt auerdem abzuwarten, wie sich eine Hack-Community aufbaut und wie sich das Angebot an Addons und Modifikationen ergibt. Und zumindest so lang bleibt (f\u00fcr mich), bezogen auf die wBB-Software, auch das wBB2 die bessere Software.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

25.06.2007 16:12 Frederic> Ich h\u00e4tte jetzt Bock das GP-Forum auf wBB 3 umzur\u00fcsten 25.06.2007 16:12 rellek> dann mach doch \ud83d\ude00 Das sollte der Anfang einer langen Nacht werden. Doch fangen wir von vorn an. Es war einmal eine Spieleseite, sie h\u00f6rte auf den Namen „GamePorts“ und existiert bereits seit 3 Jahren. Seither zeichnete sich vor … Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[12,3,7],"tags":[35,435,24,36,34],"class_list":["post-78","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-gameports","category-wbb","category-www","tag-frederic","tag-gameports","tag-vbulletin","tag-wbb2","tag-wbb3"],"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/78","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=78"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/78\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=78"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=78"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=78"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}