{"id":60,"date":"2007-03-31T09:31:28","date_gmt":"2007-03-31T07:31:28","guid":{"rendered":"http:\/\/weblog.rellek.org\/2007\/03\/31\/nur-der-vollstaendigkeit-halber\/"},"modified":"2008-02-09T18:19:32","modified_gmt":"2008-02-09T17:19:32","slug":"nur-der-vollstaendigkeit-halber","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/2007\/03\/31\/nur-der-vollstaendigkeit-halber\/","title":{"rendered":"Nur der Vollst\u00e4ndigkeit halber"},"content":{"rendered":"

Es war einmal. Ein MSI K8N SLI und eine GeForce 7900 GT. Diese funktionierten nicht zusammen<\/a>. Nach einem Zur\u00fcckschicken und einem Wiederbekommen (nach 2 (ZWEI) Monaten!) – dasselbe<\/a>. Nachdem klein rellek h\u00f6chst pers\u00f6nlich im Laden war, und sie da angeblich ging (zu Hause aber nach wie vor nicht), gings ab zu einem anderen Laden, bei dem die Karte abermals ging. Das Ergebnis: Ein neues Netzteil<\/a> (okay, seit dem neuen Netzteil geht die alte ATI irgendwie besser, aber egal. Ich will nVidia!). Geholfen hat das aber auch nicht<\/a>.<\/p>\n

So. Da an dem Debakel – unter der Annahme, dass die Grafikkarte okay ist, nur noch das Mainboard schuld sein kann, kam ein neues Mainboard, das Asus A8N32-SLI, ja genau das, was alle m\u00f6glichen Awards abger\u00e4umt hat. Und seither hab ich es nicht noch einmal wieder hinbekommen, dass die Karte ein ordentliches Bild abgibt. Sieht so aus:
\n
\"Asus-GeForce-Fehler\"<\/a><\/p>\n

Ich bin geflasht. Aber negativ. Ihr glaubt ja gar nicht, was das f\u00fcr eine deprimierende Arbeit ist, st\u00e4ndig das Mainboard (mit s\u00e4mtlichen Features, wie CPU und auch dieses Front-Panel am Geh\u00e4use) zu wechseln und neu anzuschlieen.
\nKreisch.<\/p>\n

PS: Falls das so r\u00fcberkommt, als ob die Mainboards defekt sind: Das ist nat\u00fcrlich nicht so, die scheinen beide ordentlich zu funktionieren. Es liegt wohl eher an der Grafikkarte. Nur leider hab ich keine PCI-Karte da und die GeForce w\u00e4re auch meine erste PCI-X-Karte gewesen. Und AGP und<\/em> PCI-X gibts ja leider nur sehr vereinzelt auf einem Mainboard. *grml*.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Es war einmal. Ein MSI K8N SLI und eine GeForce 7900 GT. Diese funktionierten nicht zusammen. Nach einem Zur\u00fcckschicken und einem Wiederbekommen (nach 2 (ZWEI) Monaten!) – dasselbe. Nachdem klein rellek h\u00f6chst pers\u00f6nlich im Laden war, und sie da angeblich ging (zu Hause aber nach wie vor nicht), gings ab zu einem anderen Laden, bei … Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5,4],"tags":[47,48,49,39,44],"class_list":["post-60","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-aaaaaaaaaaaaaahhh","category-hard-software","tag-asus","tag-ati","tag-bildfehler","tag-geforce","tag-msi"],"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/60","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=60"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/60\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=60"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=60"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=60"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}