{"id":319,"date":"2009-06-29T15:25:14","date_gmt":"2009-06-29T13:25:14","guid":{"rendered":"http:\/\/weblog.rellek.org\/?p=319"},"modified":"2009-08-26T17:27:57","modified_gmt":"2009-08-26T15:27:57","slug":"hp-deskjet-880c-vs-mac-os-x-10-5-leopard","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/2009\/06\/29\/hp-deskjet-880c-vs-mac-os-x-10-5-leopard\/","title":{"rendered":"HP DeskJet 880C vs. Mac OS X 10.5 Leopard"},"content":{"rendered":"

Apple verspricht ja, dass das Drucken mit Mac OS X einfach ist. Es ist so einfach, dass man nicht einmal Treiber braucht, weil das Betriebssystem schon die passenden mitbringt. Too insanely great to be true.<\/p>\n

Jedenfalls trifft das bei meinem geliebten HP DeskJet 880C nicht zu. Angesteckt, Leopard findet einen Treiber und gut. Sieht toll aus. Der Drucker hat sogar ein schickes Passbild. Aber: Druckt nicht. Druckt so Mist wie:<\/p>\n

STATUS:$HB0$FC0f,DN,I\u00ed V\u00edMFG:HEWLETT-PA,fARD;MDDLE,CUT;\u00a0\u00a0 880C;CMD:MLC,PLC,PML,CL<\/pre>\n

Aber halt! Wer sich einen Treiber aussuchen m\u00f6chte, findet auch noch einen Gutenprint-Treiber. Jawoll! OpenSource ftw!!!
\nAber _wesentlich_ besser ist der auch nicht. Er druckt zwar, aber nur die ersten 5 Zeilen. Den Rest druckt er 4 Pixel hoch auf eine Zeile.<\/p>\n

Des R\u00e4tsels L\u00f6sung waren die uralt-Treiber von der HP-Seite<\/a>. Diese sind zwar momentan PPC-only, aber zumindest *noch* gibts ja Rosetta, sodass man auch auf Intel-Macs seinen Spa haben kann.<\/p>\n

Aber einmal mehr genau wie beim Scanner<\/a> die L\u00f6sung war nicht trivial. Weder war die Hardware exotisch, noch lag ein Anwenderfehler vor. Und! Unter Windows ging sowohl das eine als auch das andere out of the box. Der Drucker sogar auf Vista (und Windows 7) x64 mit MS-Treibern.<\/p>\n

Die Mac-Plattform in allen Ehren. Aber die Mac-User erz\u00e4hlen immer, es g\u00e4be keine Probleme. Oder zumindest dramatisch weniger.
\nEhm. Wenn etwas unter Windows (im Durchschnitt) Stress macht, sind es die Treiber. Bei 2 Ger\u00e4ten habe ich nun aus eigener Erfahrung auch Probleme auf Mac. K\u00f6nnte mir umst\u00e4ndehalber mal jemand erkl\u00e4ren, wie weniger Probleme beim Mac aussehen? So im Vergleich zu Windows?<\/p>\n

PS: Dass Mail aus mir nicht bekannten Gr\u00fcnden abst\u00fcrzt und der Finder wegen des Trennens der WLAN-Verbindung (obwohl noch eine Freigabe ge\u00f6ffnet war) einfriert, sind auch Probleme. Zumindest das mit dem WLAN und dem Standard-Dateimanager hat Microsoft im Griff.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Apple verspricht ja, dass das Drucken mit Mac OS X einfach ist. Es ist so einfach, dass man nicht einmal Treiber braucht, weil das Betriebssystem schon die passenden mitbringt. Too insanely great to be true. Jedenfalls trifft das bei meinem geliebten HP DeskJet 880C nicht zu. Angesteckt, Leopard findet einen Treiber und gut. Sieht toll … Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5,186,4],"tags":[],"class_list":["post-319","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-aaaaaaaaaaaaaahhh","category-apple","category-hard-software"],"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/319","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=319"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/319\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":320,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/319\/revisions\/320"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=319"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=319"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=319"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}