{"id":19,"date":"2006-04-09T23:00:30","date_gmt":"2006-04-09T21:00:30","guid":{"rendered":"http:\/\/weblog.rellek.org\/2006\/04\/09\/jugendsunden\/"},"modified":"2008-02-09T18:35:03","modified_gmt":"2008-02-09T17:35:03","slug":"jugendsunden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/2006\/04\/09\/jugendsunden\/","title":{"rendered":"Jugends\u00fcnden"},"content":{"rendered":"
Seit mittlerweile 3 Jahren liegt die reizende Internet-Pr\u00e4senz mitsamt einer einpr\u00e4gsamen TLD auf einem Webserver von all-inkl.com. Doch das war nicht immer so. Nein, das Board lag vorher auf einem slowakischen Free-Hoster und ist damals eigentlich nur wegen wachsender Beliebtheit (sowohl des Servers als auch des Boards *g*) und recht g\u00fcnstigen Bedingungen auf eigenen Space gezogen, aber darum soll es nicht gehen. Denn noch vor dem Board (die Profis unter euch merken schon: Richtig, in der Steinzeit) gab es von mir auch mal eine reizende Homepage, gemacht mit einfachsten Mitteln *g* Genannt Netscape Composer, Front Page Express und ab und an Star Office 6 (oder so), letzteres aber nur selten, weil das auf meinem damaligen 400 MHz-Rechner (sp\u00e4ter „Knut I.“) so lange zum Laden brauchte.<\/p>\n
Wie dem auch sei – ich habe jetzt das Wochenende \u00fcber den Server, oder eher meinen Teil des Servers, etwas aufger\u00e4umt und bin dabei auf erschreckende<\/strike> wunderbare alte, antike Sachen gestoen:<\/p>\n
Der „Tunnel“ f\u00fcr die Homepage 1.x und 2.x (hieen nicht nach Versionsnummern):<\/p>\n
und die dazugeh\u00f6rige Startseite in der Version 1.0 – vom 24.07.2000:<\/p>\n Die Blumen schmeit bitte nachher auf die B\u00fchne, es kommt noch sch\u00f6ner \ud83d\ude00 – hier n\u00e4mlich die Version „2.0“, entstanden eigentlich schneller entstanden, als das Datum vermuten lassen k\u00f6nnte, aber ihr wisst ja, die Schule hat auch damals schon ne Menge Zeit f\u00fcr sich in Anspruch genommen (rofl) – naja, auch egal \ud83d\ude00 Hier vom 01.12.2000:<\/p>\n Kommen wir zum n\u00e4chsten Highlight, die Homepage, Version 3.0 – seit dem auch offiziell mit Versionsnummern -, die betont cool sein sollte (vielleicht war sie das zum damaligen Zeitpunkt auch *g*) – hier auf jeden Fall erstmal der neu gestaltete Tunnel:<\/p>\n <\/a> Und die passende Startseite dazu vom 01.09.2001:<\/p>\n <\/a> Im brigen gabs damals auch einen richtigen „Algorithmus“, wie diese omin\u00f6se Versionsnummer zustande kam – ich zitiere aus den FAQ der Seite:<\/p>\n \/\/Zitat<\/p>\n Q: Wie ist die Versionsnummer f\u00fcr deine Homepage zu erkl\u00e4ren? \/\/Zitat Ende<\/p>\n Allerdings zeigt das Bild auch schon eine niemals online gewesene Weiterentwicklung (also schon online, aber nicht f\u00fcr irgendwen „nicht Eingeweihten“ sichtbar) – zu erkennen daran, dass es einen „Reports“-Bereich gab, der leider (oder besser zum Gl\u00fcck *g*) nie fertig wurde – der hatte irgendwelche sinnlosen Selbstversuche zu dokumentieren (zumidnest war es so geplant, bspw. hab ich mir mal ein Windows 98 auf Windows 2000 aktualisiert – und es hat sogar geklappt \ud83d\ude00 und die Story dann 1 Jahr sp\u00e4ter aufgeschrieben)…<\/p>\n Aber an der Version 4.0 wurde weiter gebastelt und zuerst sollte sie sogar noch etwas bunter werden – auf jeden Fall sah das Ganze dann so aus:<\/p>\n Relativ zeitnah mit der Er\u00f6ffnung eines Boards (und zwar weder das, wie es jetzt noch existiert, noch das davor – es war *noch* eines davor – aber kein richtiges Board, es waren viele kostenlose „einzelnen Foren“, f\u00fcr die ich manuell eine „Startseite“ in HTML machte) erschien dann die Version 4.0 der Homepage (hier in der letzten Ausf\u00fchrung vom 27.12.2002 – mit Ank\u00fcndigung, dass die Seite auf PHP-Basis wiederkommen wird ;P – sagen wir, das tat sie auch, nur auf der Basis eines Weblogs und 3 Jahre sp\u00e4ter *g*):<\/p>\n Dies war dann insgesamt auch die letzte ihrer Art – nachdem dann das Board vor dem jetzigen online war, gab es nach einer halben Ewigkeit noch einmal ein Update der Seite und das wars dann – der Rest wurde seither \u00fcbers Board gemacht.<\/p>\n Bitte bedenkt beim Anblick der Bilder und Lesen dieses Textes, dass die „Seite“ als solche eine Karriere von Oktober 1999 bis ~April 2002 gemacht hatte – ich war damals zwischen 12 und 15 Jahren alt – entsprechend auch die Seiten *g*<\/p>\n Ganz knuffig im brigen auch die Domain von damals, die URL lautete rellek.dercoole.de \ud83d\ude00<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Seit mittlerweile 3 Jahren liegt die reizende Internet-Pr\u00e4senz mitsamt einer einpr\u00e4gsamen TLD auf einem Webserver von all-inkl.com. Doch das war nicht immer so. Nein, das Board lag vorher auf einem slowakischen Free-Hoster und ist damals eigentlich nur wegen wachsender Beliebtheit (sowohl des Servers als auch des Boards *g*) und recht g\u00fcnstigen Bedingungen auf eigenen Space … Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[10,7],"tags":[127,128,126],"class_list":["post-19","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-stuff","category-www","tag-frueher","tag-highlight","tag-jugend"],"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/19","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=19"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/19\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=19"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=19"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=19"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
\nA: Das ist einfach zu erkl\u00e4ren: Angenommen, die Versionsnummer heit:
\n3.27.31072001 BETA 7<\/strong>
\nDann bedeutet das, dass die Seite schon das 3<\/strong>te Mal einen Relaunch erlebt hat, danach bereits 2<\/strong> neue Bereiche dazugekommen sind, indenen insgesamt 7<\/strong> neue Unterprojekte zu sehen sind. Danach die 8stellige Zahl ist das Datum der letzten Aktualisierung. Wenn dann noch BETA dahinter steht, heisst das, dass die Seite noch nicht wirklich fertig gestellt ist. <\/em>\n<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n