{"id":124,"date":"2008-04-20T22:19:03","date_gmt":"2008-04-20T20:19:03","guid":{"rendered":"http:\/\/weblog.rellek.org\/?p=124"},"modified":"2008-04-21T21:09:30","modified_gmt":"2008-04-21T19:09:30","slug":"hm-wie-sieht-ein-vista-blue-screen-aus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/2008\/04\/20\/hm-wie-sieht-ein-vista-blue-screen-aus\/","title":{"rendered":"Hm. Wie sieht ein Vista Blue Screen aus? (UPDATE!)"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr alle, die sich diese Frage schonmal gestellt haben und zuf\u00e4llig keine ATI-Grafikkarte nebst Catalyst-Treiber zu Hand hatten<\/span> und bisher keine Stabilit\u00e4tsprobleme hatten, habe ich eine L\u00f6sung: Wir basteln uns einen Blue Screen of Death (besser bekannt als BSoD).<\/p>\n Da die Sache ernst ist, hier kurze Warnhinweise:<\/p>\n Was genau brauchen wir daf\u00fcr. Ironischerweise reichen Microsoft-Tools daf\u00fcr. Eigentlich Sysinternals-Tools, aber da Microsoft die ja gekauft hat, sinds Microsoft-Tools.\u00a0 Jedenfalls sind sie gut \u00fcber g\u00e4ngige Suchmaschinen<\/a> zufinden. Das Programm, um das es genau geht, heit „Process Explorer“ und ist im Wesentlichen das, was der Taskmanager gerne w\u00e4re. Sehr zu empfehlen dieses Programm, ABER man kann auch jede Menge Unfug damit anstellen. Und das machen wir jetzt.<\/p>\n Der Process Explorer sieht erst einmal wie folgt aus: Sch\u00f6n und gut, bis hierher kann das der Taskmanager auch noch. Wir suchen uns eine schicke EXE-Datei… Nennen wir sie „WININIT.EXE“, machen Rechtsklick und klicken auf „Kill Process“. Es kommt eine Warnmeldung, die wir nat\u00fcrlich akzeptieren m\u00fcssen. Danach werdet ihr mit einem blauen Bildschirm bzw. einem Reboot belohnt – je nach dem, was eingestellt ist.<\/p>\n Ihr k\u00f6nnt auch auf gleiche Art und Weise „WINLOGON.EXE“ abschieen, dann dreht Windows ersteinmal durch und meldet euch schlielich ab. Das hat zwar keinen Reboot zur Folge, aber trotzdem den Verlust aller Daten, die noch nicht gespeichert waren.<\/p>\n Ihr m\u00fcsst zugeben – diese Variante ist _deutlich_ einfacher, als die, die Windows 2000 angeboten hat<\/a>…<\/p>\n UPDATES: 2) F\u00fcr Windows XP gibts das auch. Allerdings m\u00fcsst ihr hier eine andere Datei abschieen, funktioniert aber genauso. Die Datei ist hier die CSRSS.EXE. Sieht dann so aus (Danke an siebenundsiebzig f\u00fcrs Ausprobieren und den Screenshot) – mit schickem ATI-Artefarkt: F\u00fcr alle, die sich diese Frage schonmal gestellt haben und zuf\u00e4llig keine ATI-Grafikkarte nebst Catalyst-Treiber zu Hand hatten und bisher keine Stabilit\u00e4tsprobleme hatten, habe ich eine L\u00f6sung: Wir basteln uns einen Blue Screen of Death (besser bekannt als BSoD). Da die Sache ernst ist, hier kurze Warnhinweise: Ein BSoD ist KEIN Spa! Er hat ZWANGSLUFIG … Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5,4,8,10],"tags":[109,48,214,215,149,216,220],"class_list":["post-124","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-aaaaaaaaaaaaaahhh","category-hard-software","category-owned","category-stuff","tag-absturz","tag-ati","tag-bsod","tag-process-explorer","tag-vista","tag-wininit","tag-xp"],"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/124","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=124"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/124\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=124"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=124"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=124"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n
\n<\/a><\/p>\n
\n<\/a>
<\/a><\/p>\n
\n1) Auf vielfachen Wunsch… Der Vista’sche BSOD sieht wie folgt aus:
\n<\/a><\/p>\n
\n<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"