{"id":123,"date":"2008-04-20T14:08:50","date_gmt":"2008-04-20T12:08:50","guid":{"rendered":"http:\/\/weblog.rellek.org\/?p=123"},"modified":"2008-04-20T14:08:50","modified_gmt":"2008-04-20T12:08:50","slug":"ich-habe-dasselbe-problem-wie-unter-linux","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/2008\/04\/20\/ich-habe-dasselbe-problem-wie-unter-linux\/","title":{"rendered":"Ich habe dasselbe Problem wie unter Linux"},"content":{"rendered":"

…nur dass ich hier keine Konsole zum L\u00f6sen brauche.
\nWer verwirrt ist, der kann weiterlesen *g*<\/p>\n

Also. Es ist ist ja so. An der HTWK gibt es viele Linux-Rechner. Und manchmal ist einem auch nur langweilig. Dann setzt man sich vor einen solchen Rechner und versucht, Flash-Spiele, die es ja reichlich gibt, zu spielen. Aber irgendwann friert der ganze Firefox ein. Das ist Mist.<\/p>\n

Ich – als bekennender Firefox-Nightly-Build-Nutzer – habe nun seit 4 Tagen dasselbe Problem. Nur dass es keine Flashspiele sein m\u00fcssen, es reicht schon YouTube. Aber nicht auf YouTube.com, sondern die eingebetteten. Normalerweise einfach auf „play“ klicken, dann auf „Pause“ und warten. Das reicht schon. Wenn nicht, dann abspielen. Irgendwann frierts dann schon ein. Aber manchmal, und das ist noch \u00e4rgerlicher, reichts auch, dass einfach nur der Player samt Teaser-Bild geladen wird. Was passiert? Nichts mehr – Firefox ist zu keiner Reaktion mehr bereit. Da hilft dann der Taskmanager, oder verzweifelt auf den X-Knopf dr\u00fccken und Windows versichern, dass man kein Bock mehr auf Warten hat. Unter Linux muss die Konsole herhalten – Process-ID herausfinden und dann mit kill – beides in der Konsole.<\/p>\n

Nun aber Preisfrage: Woran liegt das? Hat jemand eine L\u00f6sung daf\u00fcr? Am Flashplayer selbst scheints jedenfalls nicht zu liegen. Den habe ich mehrmals gel\u00f6scht und wieder installiert, inzwischen den top-aktuellen – aber es hilft nicht. Wirds wohl am Firefox liegen: Wenn jemand eine L\u00f6sung kennt, bitte bescheid sagen – es nervt :=)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

…nur dass ich hier keine Konsole zum L\u00f6sen brauche. Wer verwirrt ist, der kann weiterlesen *g* Also. Es ist ist ja so. An der HTWK gibt es viele Linux-Rechner. Und manchmal ist einem auch nur langweilig. Dann setzt man sich vor einen solchen Rechner und versucht, Flash-Spiele, die es ja reichlich gibt, zu spielen. Aber … Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5,4,7],"tags":[29,212,213,437,33,106],"class_list":["post-123","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-aaaaaaaaaaaaaahhh","category-hard-software","category-www","tag-firefox","tag-flash","tag-freeze","tag-linux","tag-nightly","tag-windows"],"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/123","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=123"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/123\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=123"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=123"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/rellek.org\/weblog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=123"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}