Kommentare zu: How To: CanoScan 3200/3200F auf Mac OS X Leopard https://rellek.org/weblog/2008/11/15/how-to-canoscan-32003200f-auf-mac-os-x-leopard/ Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen Wed, 25 Nov 2009 19:14:06 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: lara https://rellek.org/weblog/2008/11/15/how-to-canoscan-32003200f-auf-mac-os-x-leopard/#comment-1413 Wed, 25 Nov 2009 19:14:06 +0000 http://weblog.rellek.org/?p=224#comment-1413 Also ich habe das für Snow Leopard auf diesem Wege versucht und muss feststellen der Scanner funktioniert nach wie vor nicht. 🙁
Ich habe einen Canoscan 3200f aber irgendwie keine CanoScan 3200_3200F.ds wo ich Zugriffsrechte ändern könnte…

]]>
Von: Christiane https://rellek.org/weblog/2008/11/15/how-to-canoscan-32003200f-auf-mac-os-x-leopard/#comment-1379 Sun, 06 Sep 2009 09:36:59 +0000 http://weblog.rellek.org/?p=224#comment-1379 Vielen Dank für diesen recht einfachen Lösungsweg!

Ich habe damit gerade die Software zum Scannen meiner Negativfilme am Mac unter SnowLeopard(!) zum Laufen bekommen, die eigentlich noch nicht kompatibel war da der Twain fehlte.

Mein Scanner ist der CanoScan 8600f und ich habe

CanoScan 8600F.ds

durch

CanoScan 8600F.ds/Contents/MacOS/CanoScan 8600F

ersetzt.

Zuvor hatte ich die ScanGear-Software für 10.5 installiert (ScanGear CS 12.12) sowie die CanoScan Toolbox upgedated.

]]>
Von: Rob https://rellek.org/weblog/2008/11/15/how-to-canoscan-32003200f-auf-mac-os-x-leopard/#comment-1367 Fri, 10 Apr 2009 16:21:58 +0000 http://weblog.rellek.org/?p=224#comment-1367 Ich habs ausprobiert!!! Es funktioniert und ist nicht zu schwierig, wenn man Schritt für Schritt macht!

Vielen Dank

Rob

]]>
Von: rellek https://rellek.org/weblog/2008/11/15/how-to-canoscan-32003200f-auf-mac-os-x-leopard/#comment-1343 Sat, 28 Feb 2009 09:02:21 +0000 http://weblog.rellek.org/?p=224#comment-1343 Ja, es stimmt zwar, dass der (auch bei mir inzwischen) das als PowerPoint-Symbol anzeigt, aber dennoch funktioniert es. Ich denke, Mac OS weiss an der Stelle nicht genau, was es tun soll. Denn es ist nur das Symbol, PowerPoint selber ist damit auch nicht verknüpft (es ist nichts damit verknüpft) und der 4400F gleich daneben wird als Scanner dargestellt.

Leider hab ich den 3200F nicht mehr da; aber ich meine, er funktionierte auch noch, nachdem ich Office installierte.

]]>
Von: Hans-Jürgen https://rellek.org/weblog/2008/11/15/how-to-canoscan-32003200f-auf-mac-os-x-leopard/#comment-1342 Sat, 28 Feb 2009 08:41:58 +0000 http://weblog.rellek.org/?p=224#comment-1342 Leider funktioniert der beschriebene Weg nicht. Die im Paket angezeigte Datei „CanoScan 3200_3200F“ ist eine ausführbare Datei für Microsoft PowerPoint. Damit es funktioniert, ist jedoch eine Unix-Datei erforderlich. Siehe auch Einträge für Lide35 oder DiaScanner Epson F3200.

]]>